Webinar

Den kompletten Sek-I Unterricht vorbereiten

Inhalt

Jede Woche wird 1 komplettes Kapitel der Klassen 9-10 unter Anleitung eines erfahrenen Kollegen gemeinsam so vorbereitet, dass in den nachfolgenden Berufsjahren keine Vorbereitung mehr notwendig ist:

  • U-Planung und U-Materialien werden in der kostenlosen Software OneNote auf jeweils nur 1 Kapitelseite so notiert und gesammelt, dass sie in den Folgejahren leicht verwendet bzw. angepasst werden können.

  • Wichtige Wiederholkapitel aus den Klassen 7-8 sind eingeschlossen.

  • Es ist erforderlich, dass die Teilnehmer vor jeder Webinarsitzung ein ca. 30-minütiges Video durcharbeiten. Darin wird eine mögliche Einführungsvariante des Themas präsentiert. Diese kann dann besprochen und individuell angepasst werden (s. Video zur 20. und 23. Woche in der Inhaltsübersicht auf dieser Seite).

  • Während jeder Webinarsitzung besteht die Möglichkeit, sich über didaktische und methodische Ideen und Probleme auszutauschen. Das vorgestellte didaktisch-methodisches Konzept ist ganz auf das Langzeitgedächtnis (LZG) ausgerichtet. Dabei wird zuerst ein Raster im LZG der Schüler aufgebaut, an das weiteres Wissen dann langfristig gebunden wird. Ein „Bulimie-Lernen“ soll so vermieden, und ein LZG-Lernen für alle Schüler ermöglicht werden.

  • Der Unterricht wird so vorbereitet, dass – wenn der Lehrer dies wünscht – zusätzlich eine Unterstützungs-App im Unterricht eingesetzt werden kann. Sie kann:

    • wiederkehrende Erklärungen übernehmen
    • mehr Erfolgserlebnisse für alle Schüler ermöglichen
    • heterogene Voraussetzungen der Schüler besser auffangen
    • HÜs und Klassenarbeiten automatisch korrigieren

Das Webinar eignet sich sowohl für Realschul- als auch für Gymnasiallehrer. Es wird geleitet von einem Kollegen mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung an Gesamtschulen und Gymnasien.

Benötigte Materialien

  • Tablet mit Stift.
  • Die kostenlose App OneNote von Microsoft.
  • Ggf. zusätzlich ein PC oder ein Notebook, um das Webinar parallel auf einem großen Monitor verfolgen zu können. Es ist hilfreich, wenn dort ebenfalls OneNote installiert ist.

Für wen?

Mathematiklehrer der Klassen 9-10 (Mittelstufe) für Gymnasium, Realschule oder Gesamtschule

Wann?

4 Termine pro Monat, 6 Monate lang, immer Do von 17:30 – 18:30 Uhr

Start

Do 17-Apr-25,  17:30    (späterer Einstieg möglich)

Preis

49 € pro Monat     (monatlich kündbar)

Unterricht gemeinsam vorbereiten Sek-I

Inhaltsübersicht

  • 1. Woche

Hinweise & Knowledge-Map

  • 2. Woche

ARITHMETIK: 7 Negative- u. Bruchzahlen

  • 3. Woche

9 Potenz- u. Wurzelzahlen

  • 4. Woche

ALGEBRA: 7 Rechnen mit Variablen

  • 5. Woche

7 Prozent u. Zins

  • 6. Woche

7 Dreisatz

  • 7. Woche

8 Minus-& Doppelklammer entfernen

  • 8. Woche

8 Brüche entfernen

  • 9. Woche

9 Quadrat. Gleichung

  • 10. Woche

9 LGS lösen

  • 11. Woche

GEOMETRIE: 8 Winkel & Fläche

  • 12. Woche

9 Strahlensatz

  • 13. Woche

9 Pythagoras

  • 14. Woche

ANALYSIS: 8 Lineare Gesetzmäßigkeit

  • 15. Woche

9 Quadrat. Gesetzmäßigkeit

  • 16. Woche

10 Logarithmus-Zahlen

  • 17. Woche

10 sin-cos-tan Zahlen

  • 18. Woche

10 Potenz-und Wurzel-Gleichung

  • 19. Woche

10 exp-log Gleichung

  • 20. Woche*

10 sin-cos-tan Gleichung

  • 21. Woche

10 Trigonometrie

  • 22. Woche

10 Volumen

  • 23. Woche*

10 Potenz-und Wurzel-Funktion

  • 24. Woche

10 exp-log Funktion

  • 25. Woche

10 sin-cos-tan Funktion

  • 26. Woche

STOCHASTIK: 10 Wk vorhersagen

  • 27. Woche

10 Bedingte Wk

  • 28. Woche

Ende & Ausblick

Jetzt aktiv werden

Webinar buchen