Webinar
Beste Uni-Vorbereitung für meine Schüler
Inhalt
Unter Anleitung eines erfahrenen Kollegen wird ein Kurs erstellt, mit dem du deine Schüler optimal auf die Mathematik-Veranstaltungen der Uni und Hochschule vorbereiten kannst.
Dieser Brückenkurs wird Schritt für Schritt und gemeinsam so gestaltet, dass du ihn anschließend sowohl alleine, als auch mit Hilfe von Erklärvideos unterrichten kannst. Im zweiten Fall erarbeiten sich die Schüler die Inhalte in Eigenregie und benötigen dafür ca. 4 Schulwochen.
- Du erfährst, …
- … wie du einen schnellen Überblick über den gesamten Sek-I- und Sek-II-Stoff vermitteln kannst.
- … wie du Wissen langfristig aufbauen kannst.
- … wie du mit deinen Schülern ein intensives Beweistraining durchführen kannst.
- … wie die Sek-II-Mathematik in Anwendungswissenschaften genutzt wird.
Während jeder Webinarsitzung besteht die Möglichkeit, sich über didaktische und methodische Ideen und Probleme auszutauschen. Das vorgestellte didaktisch-method. Konzept ist ganz auf das Langzeitgedächtnis (LZG) ausgerichtet. Dabei wird zuerst ein Raster im LZG der Schüler aufgebaut, an das weiteres Wissen dann langfristig gebunden wird. Ein „Bulimie-Lernen“ soll so vermieden, und ein LZG-Lernen für alle Schüler ermöglicht werden.
Das Webinar wird geleitet von einem Kollegen mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung im Sek-II-Bereich und mit umfangreichen Erfahrungen bzgl. der Mathematikanforderungen der WiMINT-Studiengänge.
Video-Vorschau
Es ist erforderlich, dass die Teilnehmer vor jeder Webinarsitzung ein ca. 45-minütiges Video durcharbeiten. Darin wird eine mögliche Einführungsvariante des Themas präsentiert. Diese kann dann besprochen und individuell angepasst werden.
Um einen Eindruck von diesen einführenden Videos zu erhalten, kannst du in der Inhaltsübersicht auf dieser Seite das Video beim obersten Termin anschauen.
Benötigte Materialien
- Tablet mit Stift.
- Die kostenlose App OneNote von Microsoft.
- Ggf. ein PC oder ein Notebook, um das Webinar auf einem großen Monitor verfolgen zu können. Es ist hilfreich, wenn auch darauf OneNote installiert ist.
Für wen?
Mathematiklehrer der Sekundarstufe II (Klassen 11-13) für Grundkurs und Leistungskurs
Wann?
4 Termine pro Monat, 3 Monate lang, immer Mo von 17:30 – 18:30 Uhr
Start
Bitte Interesse per Kontaktformular äußern.
Preis
49 € pro Monat

Inhaltsübersicht
- 1. Woche
Hinweise & Knowledge-Map
Wiederholungstraining
- 2. Woche
Wdh: Klasse 5-10
- 3. Woche
Wdh: Analysis
4. Woche
Wdh: Geometrie
5. Woche
Wdh: Stochastik
Beweistraining
- 6. Woche
Bew: Arithmetik & Algebra
- 7. Woche
Bew: Geometrie
- 8. Woche
Bew: Analysis
- 9. Woche
Bew: Stochastik
Anwendungstraining
10. Woche
Anw: DGL
- 11. Woche
Anw: Parameter- & Polargleichungen
- 12. Woche
Anw: Potenzreihen & Kompl. Zahlen
- 13. Woche
Ende & Ausblick
Jetzt aktiv werden