Lehrergesundheit

Webinare für Mathematiklehrer

Stress-, Vorbereitungs- und Korrekturzeiten umfassend reduzieren

Stress- und Ohnmachtssituationen systematisch vermeiden!
Webinare
0
Webinare
Tutoren
0+
Workshops
Teilnehmer
0+
Teilnehmer

Wie kann man die Zufriedenheit des Unterrichtens steigern?

Stress vermeiden
  • Indem man Unterrichtsstörungen schnell und dauerhaft unterbindet.
  • Indem man auf Heterogenität vorbereitet ist.
  • Indem man erreicht, dass die Inhalte ins Langzeitgedächtnis der Schüler gelangen.
  • Indem man ausreichend viele Erfolgserlebnisse vermittelt.
  • Indem man seine Vorbereitungszeiten verkürzt und lehrbuchunabhängig gestaltet.
  • Indem man auf Arbeitsblätter verzichtet.
  • Indem man den Korrekturaufwand um mindestens 50% reduziert.
  • Indem man eine positive Beziehung zu allen Schülern hält.
  • Indem man sich um seine Resilienz kümmert.

Nachfolgende Webinare & Workshops werden von erfahrenen Kollegen durchgeführt. An der 1. Webinarstunde kann man kostenlos als Gast teilnehmen.

Lernen und austauschen

Melde dich bei einem der 5 Live-Webinare an:

Stress und Ohnmacht dauerhaft vermeiden

4-Wochen-Webinar
(á 1 Stunde pro Woche)

Für Mathematik Sek-I und Sek-II

  • Beginn: Mo 16-Apr-25, 17:30 Uhr

  • Gesamtpreis: 49 €

  • 1. Termin kostenlos!
Unterstützungs-App ein führen und nutzen

Einzel-Webinar
(á 90 Minuten)

Für Mathematik Sek-I und Sek-II

  • Termin: auf Anfrage
  • Preis: 12,90 €

Den kompletten Sek-I-Unterricht vorbereiten

Halbjahres-Webinar
(á 1 Stunde pro Woche)

Für Mathematik Jahrgang 9-10

  • Beginn: Do 17-Apr-25, 17:30 Uhr

  • Preis: 49 € pro Monat

  • monatlich kündbar

Den kompletten Sek-II Unterricht vorbereiten

Halbjahres-Webinar
(á 1 Stunde pro Woche)

Für Mathematik Sek-II

  • Beginn: auf Anfrage

  • Preis: 49 € pro Monat

  • monatlich kündbar

Beste Uni-Vorbereitung für deine Schüler

3-Monats-Webinar
(á 1 Stunde pro Woche)

Für Mathematik Sek-II

  • Beginn: auf Anfrage
  • Preis: 49 € pro Monat

PC

Anfrage per Kontaktformular

Workshop buchen

Zu folgenden Themen können Workshops vor Ort oder als Videokonferenz angefragt und gebucht werden. Dabei ist eine Gruppengröße von 4-8 Personen ideal. Im Vorfeld werden konkrete Handlungsziele vereinbart, die jeweilige erreicht werden sollen:

Buchungsanfrage

Schreib uns

Kontakt

Hast du Fragen oder Anregungen zu den Webinaren, den Workshops, oder zum Thema Lehrergesundheit? Schreibe uns gern. Wir freuen uns über deine Nachricht.